Außengelände mit Spielplatz
Naturerlebnisse pur: Ein naturnaher Spielbereich mit Baumhaus, Kletterwand und Sandbaustelle lädt zum Toben ein. Unsere kleinen Gärtner pflegen Kräuter und Beeren im Naschgarten. Für unsere Hoppelhasen übernehmen die Kinder Verantwortung. Ein Kompostbereich zeigt ihnen die Kreisläufe der Natur.







Naschgärtchen
Die kleinen Gartenfans pflegen regelmäßig das Blumen- und Kräuterbeet. Dort wachsen nicht nur duftende Pfefferminze und Thymian. Direkt daneben lädt unsere Naschecke mit Himbeeren, Johannesbeeren, Erdbeeren und anderen Früchten zum Probieren ein. Besonders gut schmecken unsere Walderdbeeren. In einem Gitterkasten werden Grünabfälle gesammelt. Dort können die Kinder erleben, wie Kompostierung stattfindet und welche Insekten darin leben.







Hasenstall
Wir beherbergen drei kleine Hasen in einem überdachten eingezäunten Gehege. Bei uns lernen die Kinder Verantwortung für die Kaninchen zu übernehmen. Dafür haben wir einen kindgerechten, leichten Zugang. Morgens werden die Hasen rausgelassen und die Kinder kümmern sich um ihr Futter. Sie können sie beobachten und streicheln. Neben der Fütterung übernehmen sie gemeinsam mit dem Hausmeister die Stallpflege. Am Wochenende übernehmen die Eltern mit ihren Kindern die Fütterung.





Kleine Forscher und Entdeckerinnen
Bei uns können die Kinder im täglichen Alltag ihrer Lust am Entdecken und Forschen nachgehen. Das Interesse der Kinder wird aufgegriffen und die Kinder können experimentierfreudig mit verschiedenen Materialien ganzheitlich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) erleben.





Gruppenräume Krippe und Kita
Die Gruppenräume werden gemeinsam mit den Kindern kunstvoll gestaltet.
Für unsere Kleinsten (Krippe, 0-3 Jahre):
Im Erdgeschoss können die Kleinsten bei den „Krabbelkäfern“ und „Minimäusen“ ihr Zwergenreich in hellen und anregenden kleinkindgerechten Räumen erkunden.
Für unsere Größeren (Kita, 3-7 Jahre):
Im Obergeschoss warten helle, großzügige Gruppen wie die Spatzen-, Schmetterlings- oder Krokigruppe mit altersgemischter Betreuung. Vielfältige Funktionsbereiche, eine Kinderbibliothek und gemütliche Rückzugsorte laden zum Erforschen und Entdecken ein. Die drei- bis vierjährigen Igelkinder haben im Erdgeschoss einen großen Spiel- und Speiseraum.








Waldtage
An den Waldtagen, bei denen wir in den nahe gelegenen Wald gehen, entdecken die Kinder die vielfältige Natur. Der Wald wird so zur neuen Spiel- und Lernumgebung für unsere Kinder.




Bewegung
Dank unserer Bewegungsbaustelle verwandeln sich Räume zu einer Bewegungslandschaft voller Möglichkeiten zum Spielen. Bewegung macht schlau. Und unsere Baustelle fördert nicht nur die Motorik, sondern auch das Miteinander der Kinder und ihr mathematisch-technisches Verständnis. Die Kinder lernen spielerisch, Risiken besser einzuschätzen.



