Unser Team

Unser pädagogisches Team…

… besteht aus elf qualifizierten, gut ausgebildeten Erzieherinnen mit einem Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin, zwei davon mit Befähigung als Heilpädagogin.  Wir bilden eine Einheit, arbeiten eng zusammen, beraten uns gegenseitig und unterstützen uns kollegial.

Drei Praxisanleiterinnen führen kompetent unsere Fachpraktikanten durch die praktische Ausbildung. Sie geben gern ihre Erfahrungen weiter, damit die Nachwuchskräfte von unserer Qualität profitieren.

Unsere Service- Mitarbeiter…

… haben ein großes Herz für die Kleinen und sind zuverlässig und kompetent für die Kinder im Einsatz. Astrid Post und Jennifer Post sind neben Hausmeister Daniel unsere beiden Wirtschaftskräfte, die sich um das leibliche Wohl der Kinder sorgen – von der Frühstücks- und Vesperzubereitung bis hin zur Essenausgabe und Wäsche.

Ehrenamtliche…

… unterstützen uns im pädagogischen Alltag und sorgen für die kreative Entfaltung Ihrer Kinder. Regelmäßig besucht uns Herr Jungwirth und liest spannende Geschichten vor.

Die Leiterin…

… managt die pädagogische Anleitung und betriebliche Führung unseres Kinderhauses. Sie arbeitet Hand in Hand mit dem Träger, dem ASB- Kreisverband-Senftenberg e.V. zusammen. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Stellvertreterin.

Petra-Nebe

Petra Nebe

Mein Name ist Petra Nebe. Ich arbeite seit dem 01.05.1993 im Kinderhaus Sonnenschein und bin die Gruppenerzieherin der Spatzenkinder. Außerdem bin ich stellvertretende Leiterin, Fachkraft für kompensatorische Sprachförderung und Praxisanleiterin für Auszubildende. Ich möchte Kindern Werte wie Empathie, Respekt, Selbstständigkeit und Mut vermitteln. Mir ist wichtig, die Kinder an der Gestaltung des Gruppenlebens zu beteiligen, dabei ihre Interessen, Begabungen und Neugier zu fördern und so ihre Lernfreude zu entwickeln.

Viola Krause 

Mein Name ist Viola Krause. Ich bin Gruppenerzieherin bei den Krokis, eine altersgemischte Gruppe von 3- bis 6-jährigen Kindern. Von 2003 bis 2009 war ich im damaligen Hort der Kita tätig und habe im Vorschulangebot die ABC-Kinder auf die Schule vorbereitet. Ich mag meinen Beruf sehr, in dem ich mittlerweile 22 Jahre arbeite, weil ich Freude habe, die Kinder individuell in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Mich fasziniert ihre Ehrlichkeit, Kreativität und sehr unterschiedliche Art, die Welt zu entdecken.

Viola-Krause
Coletta-Knobloch

Coletta Knobloch

Mein Name ist Coletta Knobloch. Ich bin Gruppenerzieherin in der Krippe bei den Minimäusen. Seit dem 1.Juli 1991 bin ich in der Einrichtung tätig. Ich lache und singe sehr gern mit den Kindern und spiele dazu Gitarre. Mir ist es vor allem sehr wichtig, dass sich jedes Kind bei uns so sicher und geborgen fühlt, wie bei seiner Mami.

Dorit Rieger

Mein Name ist Dorit Rieger. Ich bin Gruppenerzieherin bei den Igelkindern im Alter von 3 bis 4 Jahren. Neben meiner erzieherischen Tätigkeit, habe ich eine Zusatzqualifikation als Heilpädagogin. Im Haus arbeite ich schon seit 1983. Mir ist wichtig, den Kindern Aufgaben zu stellen, an denen sie wachsen können. Dabei möchte ich gern selbst Vorbild sein und den Kindern in der Gemeinschaft Geborgenheit geben, ein Ort, in dem sie sich aufgehoben fühlen.

Dorit-Rieger
Stefanie-Wolf

Stefanie Wolf

Mein Name ist Stefanie Wolf. Ich bin Gruppenerzieherin bei den Schmetterlingen. Ich arbeite seit 2012 im Kinderhaus Sonnenschein und bin seit 2020 Praxisanleiterin. In der Kita bin ich verantwortlich für Digitale Medien. Ich möchte dazu beitragen, dass die mir anvertrauten Kinder zu selbstbewussten, offenen und glücklichen Persönlichkeiten heranwachsen.

Gabriele Töpfer

Mein Name ist Gabriele Töpfer. Ich bin seit 1.Juli 2023 im Kinderhaus tätig und seit Dezember 2024 als Dauerkrankenvertretung Gruppenerzieherin bei den Krabbelkäfern. Ich möchte die Kinder durch liebevolle Zuwendung, zu Mut, rücksichtsvollem Umgang und Selbstvertrauen befähigen.

Gabriele-Toepfer
Christiane-Lehmann

Christiane Lehmann

Mein Name ist Christiane Lehmann. Ich bin Gruppenerzieherin bei den Krabbelkäfern. Seit 2002 arbeite ich im Kinderhaus Sonnenschein und bin Ansprechpartnerin für die Rechte der Kinder und Fachkraft für Kindeswohlgefährdung. Das Arbeiten mit Kindern ist meine Herzensberufung. Es ist mir täglich eine Freude, ihr Strahlen zu sehen, sie ins Leben zu begleiten und ihnen eine liebevolle Umgebung zu geben. Das ehrliche Lächeln der Kinder steckt mich an und macht mich glücklich.

Simone Hrouda

Mein Name ist Simone Hrouda. Ich arbeite seit 2015 im Kinderhaus als ergänzende gruppenübergreifende Erzieherin. Einmal in der Woche biete ich ein Lernangebot für alle ABC-Kinder im letzten Kindergartenjahr an. Mein Anspruch ist, den Kindern Selbstsicherheit auf dem Weg in die Schule zu vermitteln.

Simone-Hrouda
Grit-Draber

Grit Draber

Mein Name ist Grit Draber. Ich bin Gruppenerzieherin in der Krippe bei den Minimäusen. In der Kita bin ich seit 2002. Ich bin Ansprechpartnerin für den Krabbelgruppentreff und Sicherheitsbeauftragte im Kinderhaus. Die Kinder lieben es, gemeinsam mit mir zu singen – in Begleitung meiner Gitarre, viel Spaß zu haben und viele Dinge im Alltag neu dazuzulernen und selbst zu tun. Dabei gebe ich so viel Unterstützung wie nötig. Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere aber alle fliegen so gut sie können. Sie sollten nicht um die Wette fliegen, denn jeder ist anders, jeder ist speziell und jeder ist wunderbar.

Carolin Müller

 Ich  heiße Carolin Müller und bin seit März 2011 im Kinderhaus Sonnenschein.

Carolin-Mueller
Morena-Lopp

Leiterin Morena Lopp

Mein Name ist Morena Lopp. Ich arbeite seit 2004 im Kinderhaus Sonnenschein. Die Rolle als Leiterin habe ich 2009 aus der Stellvertretung übernommen. Ich bin ausgebildete Erzieherin und Heilpädagogin und habe eine Zusatzqualifikation für Leitungskräfte absolviert. Die Arbeit mit den Kindern, Eltern und unserem tollen Team ist für mich jeden Tag eine neue Herausforderung und bereitet mir viel Freude. In meine tägliche Arbeit fließen viele eigene Kindheitserinnerungen ein. Ein wichtiger pädagogischer Grundsatz für mich ist, für Kinder optimale Voraussetzungen zu schaffen, damit sie sich in ihrer Persönlichkeit frei entfalten und sich selbstbestimmt entwickeln können. Sie sollen sich wohlfühlen und im Kitaalltag eine gute sichere Balance finden. Dabei möchte ich Lehrende und Lernende sein.